Beschreibung
Der Oberstoff der Jacke ist aus Synthetik mit Faux Shibori Druck von einem Haori (Kimonojacke). Der Stoff hat eine strukturierte Oberfläche, die der Unebenheit von echten Kanoko Shibori (Abbindtechnik) Stoffen nachempfunden ist. Der Futterstoff ist aus dem Futter deselben Haoris gemacht und aus weisser, mit leuchten pinken Ahornblättern gemusterter Synthetik. Die Bündchen sind aus flachem, rotem Baumwollrundstrick. Die Jacke hat eine normale Körperlänge und zwei seitliche Eingrifftaschen aus dem selben Stoff wie das Jackenfutter. Vertiefte Armlöcher und Mehrweite im Rumpfbereich sorgen für angenehme Bewegungsfreiheit.
Fit
FIT: Loose Fit
LÄNGE: Normale Körperlänge
Unser Model ist 165 cm gross und trägt normalerweise Grösse M.

Material
OBERSTOFF: Synthetik, verm. Polyester
FUTTER: Synthetik, verm. Polyester
BÜNDCHEN: 95 % Baumwolle, 5 % Elasthan
ETIKETT: Bio Baumwolle
Pflege
Handwäsche
nicht bleichen
nicht im Trockner trocknen
nicht heiss bügeln
Trockenreinigung möglich
History
DESIGN: ZI KA DE
SCHNITT: ZI KA DE
ROHMATERIAL: Vintage Haori, produziert und getragen in JP
KOMPONENTEN
Bündchen: produziert in der EU
Reissverschluss: riri mayer, produziert in CH & IT
Etikett: Dortex, produziert in DE
ZUSCHNITT: ZI KA DE
NÄHEN & FINISH: ZI KA DE
Kimono Fact
Kanoko bedeutet Rehkitz, Shibori bezeichnet verschiedene japanische Abbindtechniken zum Färben (Tie Dye). Das Muster hat seinen Namen, weil das feine Punktemuster an die Flecken auf dem Rücken eines Rehkitz erinnern. Echtes Kanoko Shibori wird in sehr aufwändiger Handarbeit hergestellt (jeder Punkt wird einmal abgebunden) und ist entsprechend teuer. Günstiger ist es, das Muster einfach aufzudrucken.