Beschreibung
Der Oberstoff der Jacke ist aus grün-gelb bedruckter, feinstrukturierter Seide von einem Komon Kimono. Das eingewobene Muster ist je nach Lichteinfall gut oder fast nicht sichtbar und zeigt grosse, ineinandergreifende Wolken. Das Futter stammt vom selben Kimono und besteht im Rumpfbereich aus schönem, lindgrünem Seidenkrepp. Die Ärmel sind mit feiner, ungefärbter Seide gefüttert. Die Bündchen sind aus flachem, hell neongelbem Baumwollrundstrick. Die Jacke ist kurz geschnitten und endet etwas unterhalb der Taillenlinie. Vertiefte Armlöcher und Mehrweite im Rumpfbereich sorgen für angenehme Bewegungsfreiheit.
Fit
FIT: Loose Fit
LÄNGE: Kurze Körperlänge
Unser Model ist 165 cm gross und trägt normalerweise Grösse M.

Material
OBERSTOFF: Seide
FUTTER: Seide
BÜNDCHEN: 95 % Baumwolle, 5 % Elasthan
ETIKETT: Bio Baumwolle
Pflege
nicht waschen
nicht bleichen
nicht im Trockner trocknen
mässig heiss bügeln
nur Trockenreinigung
Um Falten zu entfernen, in feuchte Luft hängen (Nebel, Badezimmer).
Direktes Sonnenlicht kann die Farben zum Verblassen bringen.
History
DESIGN: ZI KA DE
SCHNITT: ZI KA DE
ROHMATERIAL: Vintage Kimono (Komon), produziert und getragen in JP
KOMPONENTEN
Bündchen: produziert in der EU
Reissverschluss: riri mayer, produziert in CH & IT
Etikett: Dortex, produziert in DE
ZUSCHNITT: ZI KA DE
NÄHEN & FINISH: Social Fabric Association Zürich CH
Kimono Fact
Gefütterte Kimonos für Frauen haben in den peripheren Bereichen einen anderen Futterstoff als im körpernahen, zentralen Bereich. Das körperferne Futter (Hakkake) blitzt beim Gehen im Kimono hervor und ist farblich auf den Kimono Oberstoff abgestimmt. Das körpernahe Futter (Doura) ist meisten einfarbig weiss oder, bei älteren Kimonos, leuchtend rot.